Banana Jump

Ein Spiel von Max Gerchambeau

Nominiert in der Testsaison 2011

Banana Jump von Max Gerchambeau ist ein originelles Kinderspiel mit kooperativen Elementen. Denn einerseits treten alle Kinder gegen den Affen Baboon an und andererseits versucht jedes Kind, möglichst mehr Münzen zu sammeln als die Mitspieler, um am Ende zu gewinnen. Die einfachen Würfel- und Zugregeln ermöglichen spannende und abwechslungsreiche Partien für Kinder ab 4 Jahren. Die lustige Dschungelgrafik stammt aus der Feder von Jürgen van Straelen.

Die Spieler sollen mit Hilfe der Würfel alle Tiere auf die Felder des Spielplans stellen. Jedes Kind besitzt eine Tierart (Löwe, Schlange, Elefant, Nashorn, Krokodil), darf aber mit allen Tieren ziehen. Für jedes Tier gibt es genau ein Feld auf der Lichtung, das durch die Farbe und die Reihe gekennzeichnet ist. Gewürfelt wird mit zwei Würfeln. Würfelt man eine Farbe darf man Tiere auf die Lichtung setzen. Kann man kein Tier auf die Lichtung stellen, darf Baboon zum nächsten Bananenfeld vorrücken. Zeigt ein Würfel die Banane, wandert Baboon ein Bananenfeld zurück oder man stellt ein beliebiges Tier auf die Lichtung. Zeigt ein Würfel Baboon, rückt dieser zum nächsten Bananenfeld vor. Vorteil Baboon: Die senkrechten Reihen müssen in Pfeilrichtung von unten nach oben besetzt werden, dabei darf zwischen zwei Tieren kein Feld unbesetzt bleiben. Wer ein eigenes Tier auf das Spielbrett stellt oder das fünfte Tier in eine Reihe platziert gewinnt eine Münze. Am Ende gewinnt Baboon oder der Spieler mit den meisten Münzen.

Details

Verlag:Winning Moves Deutschland GmbH
Grafik:Unbekannt
Altersgruppe:6-10 Jahre
Alter:Ab 4 Jahren
Spieler*innen:2-5 Personen
Dauer:15 Minuten
Genre:Brettspiel, Denkspiel / Kombinationsspiel

In diesen Kategorien wurde das Spiel am besten bewertet

Spielspaß: